Ausbildung des Team Mensch-Hund
Die Hauptausbildung findet am Sonntag von 9:00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.
Wir starten mit einer Begrüßungsrunde, wo alle Hundeführer mit ihren Hunden zusammen kommen und gemeinsam einige Übungen absolvieren. Die Begrüßungsrunde dient dazu, die erste Kontaktaufnahme zu anderen Hunden herzustellen. Der Hundeführer kann so lernen, wie sein Hund auf andere Hunde reagiert und wann er eingreifen oder relaxt bleiben sollte.
Nach der Begrüßungsrunde übernimmt der verantwortliche Übungsleiter die Organisation des weiteren Trainingsablaufes, es findet kein starres, einseitiges Training statt. Das Ausbilderteam ist bemüht, das Training so abwechslungsreich und anspruchsvoll wie möglich zu gestalten. Um die Trainingsfortschritte zu dokumentieren, werden jeden Sonntag zwei Hundeführer ausgelost, welche eine Überprüfung auf der Grundlage der Begleithundeprüfung absolvieren.
Die Welpenförderung erfolgt durch den Sportfreund Prejawa bis etwa zur 16. Lebens-
woche des Welpen, Absprache dazu über die Tierarztpraxis Prejawa. Die Gemeinschaft soll auch nicht zu kurz kommen und so findet in der Pause ein reger Austausch bei
einer Tasse Kaffee oder Tee statt.
Und nicht vergessen:
Mitzubringen sind immer ein gültiger Impfausweis und ein Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung für Ihren Hund.
Übungszeiten
vom 01. April bis 30. September
|
Die Welpenförderung erfolgt durch den Sportfreund Prejawa bis etwa zur 16. Lebens-
woche des Welpen, Absprache dazu über die Tierarztpraxis Prejawa.
weitere Ausbildungszeiten in Absprache mit dem Ausbildungswart
vom 01. Oktober bis 31. März
|
Die Welpenförderung erfolgt durch den Sportfreund Prejawa bis etwa zur 16. Lebens-woche des Welpen, Absprache dazu über die Tierarztpraxis Prejawa.
Weitere Ausbildungszeiten in Absprache mit dem Ausbildungswart.
der Vorstand